Ripple (XRP) ist eine der führenden Kryptowährungen mit großem Potenzial. Doch wo kann man Ripple kaufen und welche Anbieter sind die besten? Wir zeigen, wie Sie XRP schnell, sicher und zu besten Konditionen erwerben – inklusive Tipps zur Wahl der richtigen Plattform.
XRP kaufen schnell und sicher: Ripple kaufen Anleitung für Anfänger
Ripple kaufen ist mit den richtigen Werkzeugen so simpel wie der Besuch in einem Online-Shop. Wir verraten Ihnen, wie Sie die Wallet-App Best Wallet nutzen können, um innerhalb weniger Minuten in Ripple zu investieren. Befolgen Sie hierfür diese fünf Schritte:
Schritt 1: Best Wallet App herunterladen
Best Wallet ist eine Mobile Wallet, die Sie bequem und kostenlos in Ihrem Google Play Store oder App Store herunterladen können. Sie erlaubt Ihnen sowohl Kryptowährungen wie Ripple (XRP) zu kaufen als auch diese direkt in der Krypto App zu verwahren. Laden Sie die App herunter und warten Sie, bis die Installation abgeschlossen ist.
Schritt 2: Bei Best Wallet registrieren
Öffnen Sie die Best Wallet App und klicken Sie auf den Button “Get Started”. Dieser leitet Sie zu einem Anmeldeformular weiter. Füllen Sie die Pflichtfelder im Anmeldeformular aus und fahren Sie zum nächsten Schritt fort. Erstellen Sie einen sicheren Passcode für Ihren zukünftigen App-Log-ins und schließen Sie die Registrierung ab.
Schritt 3: Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren
Für mehr Sicherheit bei Ihren zukünftigen Log-ins in die Best Wallet App empfiehlt Ihnen Best Wallet, Ihr Konto mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung zu schützen. Die Zwei-Faktor-Authentifizierung schützt Ihre Wallet vor unbefugten Zugriffen. Erlauben Sie der App hierfür den Zugriff auf Ihren Fingerabdruck-Scan oder Ihre Face-ID.
Schritt 4: Wallet aufladen
Haben Sie Ihre Wallet eingerichtet, müssen Sie noch Guthaben in Ihr Konto einzahlen, um Kryptowährungen zu kaufen. Best Wallet bietet ein intuitives Onboarding-Feature an, das Nutzern erlaubt, Einzahlungen via Kredit- oder Debitkarte, Banküberweisung oder Drittanbieter wie z. B. Apple Pay. Wir empfehlen Ihnen, Tether (USDT) zu kaufen. Diesen Stablecoin können Sie im Anschluss gegen sämtliche Krypto Coins tauschen.
Schritt 5: Ripple kaufen
Begeben Sie sich zum Best DEX. Beim Best DEX handelt es sich um die in die App integrierte Krypto-Börse, die Ihnen erlaubt, Tausende von Krypto Coins zu kaufen. Suchen Sie “Ripple” oder “XRP” in der Suchleiste und wählen Sie das Handelspaar “XRP/USDT” aus. Klicken Sie auf die Option Swap und tauschen Sie Ihre USDT gegen XRP. Wählen Sie Ihre Wunschmenge Ripple aus und schließen Sie Ihren Kauf ab.
Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.
Was ist Ripple bwz. XRP?
Ripple ist ein digitales Zahlungssystem, das schnelle und günstige Transaktionen ermöglicht. Die Kryptowährung XRP wird dabei als Brückenwährung genutzt, um Geld weltweit in Sekunden zu übertragen. Statt einer klassischen Blockchain setzt Ripple auf ein Netzwerk von unabhängigen Validierungsservern, die Transaktionen bestätigen.
XRP kann nicht geschürft werden, da bereits alle 100 Milliarden Coins existieren. Das Ziel von Ripple ist es, Banken und Finanzunternehmen eine bessere Alternative zu traditionellen Überweisungssystemen wie SWIFT zu bieten. Dadurch sollen internationale Zahlungen schneller, günstiger und effizienter werden.
⭐️ Name & Symbol | Ripple (XRP) |
👨🏼💻 Gründer von Ripple | Jed McCaleb |
🌎 Ripple Hauptsitz | San Francisco |
⚙️ Software | Ripple |
📈 Kurs (September 2024) | 0,57 € |
💰 Marktkapitalisierung | 32,2 Mrd. € |
🥇 Marktrang | Platz 7 |
💡 Auch interessant: Ripple Prognose bis 2030
Ist es sinnvoll, in Ripple zu investieren?
Ein Investment in Ripple (XRP) kann Chancen, aber auch Risiken mit sich bringen. XRP gehört seit Jahren zu den größten Kryptowährungen und wird von Banken und Finanzinstituten für internationale Transaktionen genutzt. Die schnelle und kostengünstige Abwicklung von Zahlungen macht Ripple zu einer attraktiven Lösung für den Finanzsektor.
Allerdings gibt es Unsicherheiten. Die laufenden regulatorischen Herausforderungen, insbesondere der Rechtsstreit mit der SEC in den USA, könnten sich auf den zukünftigen Kurs auswirken. Zudem ist Ripple Labs als zentrales Unternehmen stark in das Netzwerk eingebunden, was die Dezentralität einschränkt.
Wer in XRP investiert, sollte sich dieser Risiken bewusst sein und das Investment als Teil einer diversifizierten Strategie betrachten. Neben Ripple gibt es weitere vielversprechende Alternativen wie Bitcoin, Ethereum oder Cardano, die je nach Investmentziel sinnvoll sein können.
- Bitcoin: Bitcoin ist die Kryptowährung schlechthin. Warum also nicht in Bitcoin oder einen anderen Altcoin investieren? 💡 Anleitung: Bitcoin kaufen – wie und wo
- Ethereum: Auch Ethereum ist eine gute Ripple Alternative. Denn die ETH Blockchain ist deutlich variabler als das BTC-Netzwerk. 💡 Anleitung: Ethereum kaufen – wie und wo
- Cardano: Cardano bietet eine fortschrittliche Blockchain-Architektur, die auf Nachhaltigkeit und Skalierbarkeit setzt, und ist daher eine interessante Option für langfristige Investitionen. 💡 Anleitung: Cardano kaufen – wie und wo.
Wo kann ich XRP kaufen? – Der Broker und Börsen Vergleich
Ripple Coin Kursentwicklung
Bereits seit dem ICO 2012 hat Ripple sowohl Hochs als auch Tiefs hinter sich. Der aktuelle Preis liegt bei 0,41 Euro für 1 XRP. Doch wo lag der Kurs zu Beginn und wie hat er sich entwickelt? Wir haben einen Überblick vorbereitet:
- Coin Launch: Im Jahr 2012 wurde Ripple für einen Preis von nur 0,004 € zum ersten Mal auf einer Börse gehandelt.
- 2013: Im Dezember 2013 stieg der Kurs im Zuge des damaligen Bullruns auf 0,04 € an. Wir sprechen hier von einem 1.000 % Wachstum.
- 2017: Im Mai 2017 explodierte der Preis für 1 $XRP auf 0,31 $, sank jedoch nach einer Korrektur wieder auf 0,13 € ab.
- 2018: Im Januar 2018 erreichte Ripple sein bisheriges Allzeithoch von 3,18 €. Damals fand auch ein Bullrun statt. Bereits im Dezember 2018 kam es dann zu einem Allzeittief von 0,24 €.
- 2019: Der Tokenpreis stieg im Sommer 2019 auf 0,41 € pro Coin an, sank jedoch danach wieder.
- 2020: Mit der Coronoa Pandemie erreichte Ripple ein erneutes Allzeittief von nur 0,12 € pro Coin. Kurzzeitig stieg der Tokenpreis jedoch sogar auf 0,26 € an – vor dem Allzeittief. Im August 2020 blieb der Preis dann eine Zeit lang bei 0,26 € pro XRP Coin.
- 2021: Der nächste Bullrun fand statt und auch Ripple profitiert. Der Preis stieg auf 1,50 € an.
- 2022: Nach dem Bullrun folgt der Bärenmarkt. Der Preis von Ripple fiel auf 0,31 € herab.
- 2023: In Amerika entschied ein Gericht, dass es sich bei Ripple nicht um eine “Security” handelt. Der Preis stieg auf circa 0,66 € an.
- 2024: Derzeit wird Ripple bei circa 0,41 € gehandelt. Was der Bullrun für Ripple bringen wird, ist noch unklar.
Hat Ripple Potenzial?
Die Europäische Zentralbank hat mit ihrer Niedrigzinspolitik sowohl die traditionellen und sicheren Produkte ziemlich unattraktiv gemacht. Genau deshalb suchen viele Investoren neue Möglichkeiten, ihr Geld anzulegen.
Wer über die Bank heutzutage noch gewinnbringend investieren will, findet nur einen Guthabenzinssatz von unter 1,0 Prozent.
Damit kann man als privater Investor wahrscheinlich wenig bis gar nichts anfangen. Deshalb sucht man nach Alternativen und viele entscheiden sich dazu, ihr Geld in Kryptowährungen zu investieren.
Aber: Der Kryptomarkt ist extrem volatil und man sollte beim Investieren vorsichtig sein. Ein großes Wachstum ist jedoch definitiv möglich, wie Ripple zeigt.
So ist der Preis beim Bullrun schon auf ein schönes Allzeithoch gestiegen, aber letzten Endes auch wieder gefallen.
Wie sieht die Ripple Zukunft aus?
Die aktuellen Ripple Prognosen zeigen, dass der Preis während des nächsten Bullruns deutlich steigen kann. In den kommenden Jahren erwarten wir mindestens einen Preis von 4,44 €. Die Preisspanne kann zwischen 4,08 € und 4,52 € liegen.
Vor- & Nachteile zum Ripple Kauf
Ripple bringt sowohl Vorteile als auch Nachteile mit sich. Wir haben einen Überblick über die Vorteile und Nachteile von Ripple kaufen.
Vorteile von Ripple
- Der Markt ist aufgrund der nicht ganz dezentralen Methode natürlich riesig.
- Das Gründerteam ist erfahren.
- Der Einstiegspunkt jetzt, kurz vorm nächsten Bullrun, ist genau richtig.
- Ripple hat ein großes Wachstumspotenzial in den kommenden Jahren.
Nachteile von Ripple
- Ripple ist nicht zu 100 % dezentral, das widerspricht dem Gedanken der Dezentralität, der normalerweise unter Krypt Anlegern herrscht
- Ripple hat einen direkten Konkurrenten, nämlich Stellar.
Ripple kaufen oder nicht? Fazit
Ripple hat sich als effiziente Lösung für den internationalen Zahlungsverkehr etabliert und bietet eine interessante Option für Anleger, die eine Bitcoin Alternative suchen. Die Möglichkeit, XRP schnell und unkompliziert zu erwerben, macht den Kauf für viele Anleger attraktiv.
Trotz der technologischen Vorteile bleibt der Markt volatil, und externe Faktoren wie regulatorische Entwicklungen können den Kurs beeinflussen. Daher ist es wichtig, sich vor einer Investition umfassend zu informieren und die aktuellen Marktbedingungen im Blick zu behalten.
Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.
FAQs
Wo kann man Ripple kaufen?
Wie finde ich Ripple bei einer Exchange?
Wo kauft man XRP in Deutschland?
Ist es sinnvoll, in XRP zu investieren?
Wird der Wert von Ripple in Zukunft steigen?
Ist Ripple die Zukunft?
Kann man mit XRP Millionär werden?
Referenzen
In diesem Beitrag
Kostenloser Bitcoin-Crashkurs
- Von über 100.000 Lesern genutzt
- Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
- Kurz und lehrreich, garantiert!
Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können
99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.
Wöchentliche Recherche
100k+Monatliche Leser
Experten
2000+Krypto-Projekte unter die Lupe genommen