Mantra hat sich als führende Blockchain für die Tokenisierung realer Vermögenswerte (RWA) etabliert und sorgt für Aufsehen im Krypto-Sektor. Doch wie entwickelt sich der OM Kurs weiter? Unsere Mantra Prognose beleuchtet die wichtigsten Faktoren, Partnerschaften und Markttrends, die das Potenzial dieses Coins bestimmen – und ob jetzt ein guter Zeitpunkt für ein Investment ist.
Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.
Aktueller Mantra Kurs
Mantra Kursverlauf und Preis im Überblick
Der Mantra Coin wurde bereits im Sommer 2020 durch einen ICO Launch ausgegeben und war lange Zeit nicht in die Schlagzeilen geraten. Die konstante Arbeit des Projektteams und wichtige Partnerschaften ließen den Mantra Kurs 2025 jedoch in wenigen Wochen um über 10.000 % ansteigen.
Nunmehr ist Mantra Top 100 Coin – hier alle Infos zur OM Kurs Entwicklung:
🪙 Coin Name / Symbol | Mantra / $OM |
📈 Allzeithoch | 4,55 $ / 11.12.2024 |
📉 Allzeittief | 0,001555 $ / 13.12.2023 |
🔁 Coins im Umlauf | 944.173.573 OM |
🚀 Maximalversorgung | 1.794.241.078.392 OM |
📃 Whitepaper | https://docs.mantrachain.io/ |
📅 Gründungsjahr | 2020 |
Was macht den Mantra Kurs aus?
Die Mantra-Blockchain mit ihrem OM Token ist eine Layer-1-Chain, welche sich auf die Tokenisierung von Real World Assets (RWA) und insbesondere Anwendungen im Finanzsektor spezialisiert hat. Die wichtigsten Infos und Fakten zu Mantra hier erklärt:
- Permissioned Blockchain: Als Layer-1-Blockchain wurde Mantra explizit für die Verwendung in der Tokenisierung von Real World Assets (z.B. Wertpapiere, Immobilen, Fonds) entwickelt. Es handelt sich – entgegen etwa Solana oder Ethereum – um eine Permissioned Blockchain, bei der Validatoren genehmigt werden müssen. Das ist perfekt für Firmen und Finanzinstitute als wichtigste Zielgruppe.
- Interoperabilität: Mit der Integration des Inter-Blockchain Communication (IBC)-Protokoll, welches im Cosmos-Ökosystem entwickelt wurde, kann die Mantra-Blockchain auch mit der Vielzahl von auf Cosmos-basierenden Chains interagieren und Assets nahtlos transferieren.
- Compliance & Sicherheit: Durch die Fokussierung auf institutionelle Kunden im Finanzsektor, hat man sich für eine Blockchain-Architektur mit der Genehmigung von Validatoren und der Integration mehrerer Compliance-Module entschlossen. Zudem soll der MANTRA Token Service helfen, dass Kunden in aller Welt ihre lokalen regulatorischen Vorschriften erfüllen können.
- Hohe Skalierbarkeit: Die Mantra-Blockchain kann über 10.000 Transaktionen pro Sekunde (TPS) verarbeiten, was sie zu den schnellsten Layer-1-Chains und bereit für einen raschen Ausbau ihrer Kundenbasis macht. Gerade auch der Anwendungsfall des High Frequency-Trading wird unterstützt.
- Vielseitige Utility: Der native OM Token wird sehr vielseitig im Ökosystem verwendet. Unter anderem wird er für Governance, Staking und den Zugang zu verschiedenen DeFi-Services genutzt. Inhaber erhalten nicht nur Stimmrechte bei Governance-Proposals, sondern auch das volle DeFi-Portfolio.
- DeFi-Integration: Mit Mantra Finance hat man eine Brücke zur direkten Interaktion der Permissioned Blockchain mit dem in der Regel Permissionless DeFi-Space geschaffen, sodass verschiedene DeFi-Anwendungen im Cosmos-Ökosystem leicht angeknüpft werden können, um neue Anwendungsfälle zu schaffen.
Krypto-Sensation 2025: Mit über 100x Kursanstieg in weniger als 12 Monaten im Mantra Kurs 2025 hat sich die Mantra-Blockchain einen Namen gemacht. Als Top 50 Coin auf die Watchliste vieler Trader getreten, ist das Interesse an einer Mantra Kurs Prognose 2025 verständlicherweise hoch.
Mantra Kurs Historie: Analyse
Zeitraum | Kurzbeschreibung |
2020 | Der OM-Token wurde im August 2020 zu einem Launch-Preis von etwa 0,37 USD ausgegeben. Nach ersten starken Wochen mit viel medialer Aufmerksamkeit erreichte der OM Preis ein Hoch von 0,62 USD, stabilisierte sich dann jedoch bei ca. 0,05 USD. |
2021 | Das Jahr war von Volatilität geprägt. OM erreichte ein Jahreshoch von 0,85 USD im ersten Quartal, fiel jedoch im Laufe des Jahres auf etwa 0,15 USD zurück. Der Fokus lag auf der Weiterentwicklung des DeFi-Ökosystems – trotz wichtiger technischer Meilensteine fiel der Mantra Kurs infolge des startenden Krypto-Bären ab. |
2022 | Ein schwieriges Jahr für den Kryptosektor und OM. Der Kurs sank auf ein Tief von 0,027 USD im Bärenmarkt, wobei auch die Dynamik um die Tokenisierung von RWA bei Kunden an Interesse verlor. Zum Jahresende war der Mantra Kurs auf knapp 0,03 USD abgefallen. |
2023 | Vom Krypto-Bärenjahr 2022 stark angeschlagen wurde es 2023 um die Mantra-Blockchain sehr ruhig. Obwohl die Entwickler fleißig weiterarbeiteten, verloren mehr Kunden an Interesse. Der Mantra Kurs fiel weiter auf ein Allzeittief von 0,017 USD im Oktober. Eine kleine Erholung im Kurs führte zum Jahresende bei 0,06 USD. |
Q1-Q3 2024 | Ein Wendepunkt für OM: Der Kurs begann stark zu steigen, unterstützt durch den Launch des Mantra Mainnets und strategische Partnerschaften. Bis September kletterte der Preis auf etwa 1,50 USD. |
Q4 2024 | Im November 2024 erreichte OM seinen bisherigen Höchststand von 4,47 USD, getrieben durch die Tokenisierung realer Vermögenswerte und ein bullisches Marktumfeld. Zum Jahresende stabilisierte sich der Kurs bei rund 3,98 USD. |
Unsere Mantra Prognose – Wohin geht der OM Kurs?
Unsere Mantra Prognosen nehmen viele wichtige Faktoren und Aspekte in Rücksicht – die wichtigsten seien an dieser Stelle kurz erwähnt:
Durch Berücksichtigung dieser Faktorenfelder und ihrer Wechselwirkungen ermitteln wir eine langfristige Mantra Prognose 2025-2030:
Jahr | Prognostizierter Durchschnittskurs | Potenzielle Kursspanne | Primäre Einflussfaktoren |
2025 | 8,50 USD | 8,16-12,50 USD |
|
2026 | 12,75 USD | 10,20-15,30 USD |
|
2027 | 19,00 USD | 15,20-22,80 USD |
|
2028 | 28,50 USD | 22,80-34,20 USD |
|
2029 | 27,75 USD | 24,20-31,30 USD |
|
2030 | 21,75 USD | 18,95-24,22 USD |
|
Mantra Prognose 2025
Die Mantra Prognosen 2025 im Internet zeugen davon, dass Krypto-Experten und -Analysten von einem sehr bullischen Jahr für den Mantra Kurs ausgehen und viel Upside erwarten. Allerdings gibt es dabei eine relativ große Streubreite, weil der Einfluss fundamentaler Faktoren oder das Timing neuer technischer Meilensteine verschieden eingeschätzt wird. Fix gerechnet wird mit diesen Upside-Faktoren:
- Etablierter Marktführer in der Tokenisierung realer Vermögenswerte (RWA)
- Erfolgreiche Integration dezentraler Identitätssysteme (DID)
- Zunehmende institutionelle Akzeptanz und Partnerschaften
- Erweiterung der Cross-Chain-Interoperabilität
- Wachsende Nachfrage nach regulierungskonformen DeFi-Lösungen
- Potenzielle regulatorische Klarheit in Schlüsselmärkten
Besonders die Weiterentwicklung der Plattform zur RWA-Tokenisierung und die Integration von Compliance-Lösungen könnten dafür sorgen, dass Mantra 2025 zum etablierten Platzhirsch in diesem boomenden Segment wird. Überhaupt befindet sich der Kryptomarkt 2025 voraussichtlich in einer bullischen Phase, was zusätzlichen Rückenwind geben könnte.
Anhand dieser Faktoren kommen wir auf eine Mantra Prognose 2025 von:
Jahr | Minimalpreis | Durchschnittspreis | Höchstpreis |
2025 | 8,16 USD | 10,33 USD | 12,50 USD |
Damit diese optimistischen Kursziele jedoch auch Realität werden können, müssen auch die makroökonomischen Bedingungen wie aktuell erwartet positiv entwickeln. Eine unerwartete Straffung der Geldpolitik oder geopolitische Auseinandersetzungen könnten die Risikobereitschaft der Investoren dämpfen.
Mantra Prognose 2030
Eine langfristige Mantra Kurs Prognose 2030 ist natürlich mit viel Unsicherheiten verbunden, schließlich hängt sie von zahlreichen Faktoren ab. Für die 5-Jahres-Vorschau können wir anhand laufender Trends approximieren – und müssen primär diese Variablen hierbei berücksichtigen:
- Globale Marktführerschaft als Layer-1-Chain für Real World Assets
- Fortschrittliche Cross-Chain-Kompatibilität mit führenden L1-Chains
- Einführung eines Token-Burnmechanismus für Preisstabilität
- Zusammenarbeit mit Krypto-Börsen und Handelsplätzen in USA und Singapur
- Fundamentales Marktwachstum von 25-35 % pro Jahr
- Tokenisierung neuer Asset-Klassen über die Mantra-Plattform
Jahr | Minimalpreis | Durchschnittspreis | Höchstpreis |
2030 | 18,95 USD | 21,75 USD | 24,22 USD |
Sofort ersichtlich ist, dass die Mantra Preis Prognose 2030 noch viel mehr Upside verspricht. Grund hierfür sind vor allem das fundamentale Wachstum des Zielmarktes für die Tokenisierung von RWA und eine Konsolidierung von Anbietern in diesem Segment. Es besteht jedoch das Risiko, dass neue Konkurrenzlösungen am Erfolg von Mantra knabbern oder wichtige Partner wegfallen.
Mantra Prognose 2040
Natürlich ist ein Blick 10-15 Jahre im Kryptobereich ein gewagtes Vorhaben, welches im besten Fall einen ungefähren Schätzungswert liefern kann. Mit diesem Wermutstropfen für die OM Prognose 2040 trauen wir uns dennoch zu, die wichtigsten Einflussfaktoren für diesen Zeitraum und näherungsweise Werte zu ermitteln:
- Führende Rolle in der Tokenisierung realer Vermögenswerte (RWA)
- Etablierung als Schlüsselplattform für regulierungskonforme DeFi-Lösungen
- Integration in traditionelle Finanzsysteme und institutionelle Adoption
- Technologische Innovationen im Bereich Cross-Chain-Interoperabilität
- Quantencomputing-Resistenz der Mantra-Blockchain
- Historische Bedeutung als Pionier für Compliant DeFi und RWA-Tokenisierung
Jahr | Minimalpreis | Durchschnittspreis | Höchstpreis |
2040 USD | 67,12 | 75,21 USD | 81,74 USD |
Für das Eintreten dieser Mantra Prognose 2040 muss die Mantra-Blockchain ihre Vormachtstellung als Anbieter von RWA-Tokenisierungslösungen verteidigen. Zudem müssen die Token Economics durch Token-Burning und womöglich Buybacks attraktiv bleiben.
Könnte man somit eine langfristige Dynamik aus anhaltend hoher Nachfrage nach OM Token und einer konstanten Reduktion der in Umlauf befindlichen Menge an OM Token erreichen, würde dies die Mantra Kurs Zukunft steigen lassen.
Sollte man Mantra jetzt kaufen oder nicht?
Damit unsere Leser einfach entscheiden können, ob sie in Mantra Coin investieren oder nicht, haben wir in dieser Übersicht die Vorteile und Nachteile eines solchen Investments zusammengeführt:
Vorteile:
- Führende Position im Bereich der Tokenisierung realer Vermögenswerte (RWA), einem Markt mit enormem Wachstumspotenzial.
- Hohe Skalierbarkeit der Mantra-Blockchain mit bis zu 10.000 Transaktionen pro Sekunde (TPS).
- Strategische Partnerschaften, wie z.B. mit Google Cloud und mehreren Finanzinstituten, die die Marktposition stärken.
- Regulierungskonforme Blockchain-Lösung, die für institutionelle Anleger attraktiv ist
Nachteile:
- Hohe Volatilität, wie für den Kryptomarkt typisch, mit einem Kursanstieg von über 23.000% in einem Jahr.
- Mögliche kurzfristige Überbewertung nach dem starken Kursanstieg, mit einem überkauften RSI von 913.
- Abhängigkeit von der weiteren Entwicklung und Akzeptanz des Marktes für RWA-Tokenisierung.
- Starker Wettbewerb im Bereich der RWA-Tokenisierung und DeFi-Plattformen
Mantra Prognose 10 Dollar
Unsere Recherchen zu den Mantra Kurs Prognosen führender Analysten für Krypto-Prognosen haben gezeigt, dass die wichtige Marke mit einem OM Kurs 10 USD für die Mantra Prognose 2025 praktisch unisono erwartet wird. Ja, beim aktuellen Preisanstieg ist das nächste kritische Preisniveau.
Um dieses Ziel zu erreichen, müsste der OM-Kurs von seinem aktuellen Stand bei etwa 4 USD um 150% steigen. Angesichts der bisherigen Entwicklung und des wachsenden Interesses an Real World Asset (RWA) Tokenisierung erscheint dies absolut machbar – womöglich schon im ersten Halbjahr 2025.
Unter den Analysten besonders bullisch ist etwa CoinDataFlow, welche für die OM Prognose 2025 einen Höchstwert von 12,74 USD voraussehen. Sofern der Mantra Kurs 2025 etwa 10 USD erreicht, käme dies einer Marktkapitalisierung von rund 10 Mrd. USD gleich – ein Wert, der für führende Projekte im Bereich der Blockchain-Infrastruktur und DeFi durchaus erreichbar ist, wie es Plattformen wie Chainlink oder Aave bereits demonstriert haben.
Mantra 50 Dollar Prognose
Es gibt zahlreiche optimistische Stimmen in der Krypto-Community, welche sich schon wagen, ein Preisniveau in der Mantra Prognose 50 USD zu erwähnen. Ist das möglich? Nun, sehen wir uns einmal an, was dies genau bedeuten würde.
- Bei einem Kurs von 50 USD hätte Mantra eine Marktkapitalisierung von rund 47 Milliarden USD.
- Vom aktuellen Preis bei ca. 4 USD würden dies über 1.210 % Kursanstieg bedeuten.
Damit wirkt dieses Mantra Kursziel doch etwas ambitioniert auf mittlere Frist – es scheint jedoch möglich, dass ein solcher Kursanstieg mit der Mantra Prognose 2030 realisiert werden könnte. Der Expertenkonsens in der OM Kurs Prognose 2030 liegt zwischen 18-27 EUR, doch mit überdurchschnittlicher Performance könnte die 50 USD-Marke doch in Reichweite gelangen.
Einige Entwicklungen müssten für dieses Szenario jedoch eintreten: Der Markt für RWAs müsste wohl stärker als die aktuell geschätzten 25-35 % CAGR wachsen, zudem müsste Mantra seinen Marktanteil in diesem Zielmarkt idealerweise noch ausbauen. Die für die USA erwartete regulatorische Klarheit sollte schon 2025 erfolgen und institutionelle Investoren auch als Backer der Mantra-Blockchain akquiriert werden.
Lesetipp: Die besten Bitcoin Alternativen
Wird der Preis von Mantra steigen? Wann wird Mantra explodieren?
Prinzipiell stehen die Zeichen in den Mantra Prognosen weiterhin auf starken Kursanstieg. Es gibt zahlreiche Gründe und Variablen, die Mantra steigen lassen könnten:
- Wachsende Adoption: Mantra ist die führende Layer-1-Chain für die Tokenisierung von Real World Assets und hat schon zahlreiche namhafte Banken an Bord, welche einen Rattenschwanz an weiteren mit sich ziehen.
- Technische Entwicklung: Die Mantra Blockchain Roadmap sieht für die kommenden Quartale zahlreiche wichtige Meilensteine vor, wobei etwa auch dezentrale Identitätslösungen (DIDs) oder weitere Compliance-Module neue Anwendungsfälle erschließen werden.
- Burning-Mechanismus: Es gibt bereits erste Diskussionen über die Einführung eines Token-Burnings ab 2027, welche insgesamt einen bullischen Druck im OM Kurs verursachen würden.
Es scheint angesichts dieser Faktoren sehr warscheinlich, dass die Mantra Prognosen 2025-2030 deutlich höher liegen werden, doch könnte tatsächlich der Mantra Kurs explodieren? Damit es wirklich zu einer Kursexplosion kommen könnte, müssten wir schon ein weiteres 5-10x im Mantra Preis 2025 sehen. Dies scheint uns jedoch nicht sehr wahrscheinlich, es könnten 200-500 % im besten Falle möglich sein. Hierzu müsste jedoch ein Altcoin Supercylce eintreten und die RWA-Adoption über den Erwartungen liegen.
Auch wenn der Mantra Kurs wohl steigen wird, ist er angesichts kürzlicher Kurssteigerungen aktuell sehr hoch bewertet. Eine bessere Anlage und auch interessante Bitcoin Alternative könnten die jungen und boomenden Coins wie Solaxy oder Mind of Pepe ($MIND) sein.
Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.
Ist Mantra eine gute Wertanlage?
Der Mantra Kurs 2025 ist bereits über 10.000 % angestiegen, im Konsens der Mantra Kurs Prognosen 2025 ist zwischen 200-300 % Upside möglich. Angesichts dieser Zahlen ist prinzipiell zu bejahen, dass Mantra ein gutes Investment sein könnte. Dem entgegenzusetzen ist jedoch auch, dass der Mantra Preis 2020-2023 ein Minus von über 50 % ergeben hat.
Es scheint etwas verfehlt, Mantra als Wertanlage zu betrachten. Sinnvoller ist es hingegen, wenn man den Mantra Coin und das wachsende Ökosystem der Mantra-Blockchain als eine Möglichkeit sieht, etwas Upside-Potenzial mit riskanterer Wertanlage in sein Investmentportfolio zu holen. Investments in einzelne Krypto-Projekte bleiben spekulativ und sollten als Spekulation, weniger als Wertanlage kategorisiert werden.
Wer eine hohe Risikoneigung hat und mit den enormen Preisschwankungen bei Kryptowährungen gut umgehen kann – und zudem auch das erforderliche Risikokapital und einen mittel- bis langfristigen Zeithorizont hat – für den könnte Mantra kaufen eine gute Investmententscheidung sein.
Warum verliert Mantra an Wert und wann fällt der Mantra Kurs wieder?
In den letzten Wochen gegen Jahresende hat der Mantra Kurs 2025 ein wenig an Wert verloren, wobei dies angesichts von über 250 % Kursanstieg im November 2024 kein Grund zur Beunruhigung ist. Es dürfte sich gemäß der wichtigsten technischen Indikatoren einzig um eine überfällige Konsolidierungsphase im Mantra Preis handeln. Wer sich fragt, welche Krypto kaufen, um von zukünftigen Kursbewegungen zu profitieren, sollte Mantra weiterhin im Blick behalten.
Der Mantra Kurs wird jedoch schon auf kurze Frist noch mehr Upside entfalten können – davon sind auch die meisten Krypto-Analysten mit ihren bullischen OM Preis Prognosen überzeugt. Überhaupt sollte durch den anhaltenden Krypto-Bullenmarkt und kommende regulatorische Klarheit in den USA noch mehr Liquidität in den Markt gespült werden, welcher auch den OM Kurs 2025 stützen sollte. Wir nehmen stark an, dass in den kommenden Wochen bereits eine Trendwende im Mantra Kurs eintreten und schon bald neue Allzeithochs erreicht werden könnten.
Wann sollte man Mantra kaufen?
Prinzipiell gibt es den optimalen Zeitpunkt für das Mantra kaufen leider nur in der Theorie – in der Praxis ist „Timing the Market“ eben nicht möglich, aber „Time in the Market“ sehr wichtig. Als Grundregel gilt, dass man sich den Mantra Kurs im aktuellen Kurschart ansehen sollte, um diesen in Relation zu Allzeithoch oder lokalen Tiefs zu setzen. In der Nähe eines Allzeithochs eher noch eine Korrektur abwarten, in der Nähe eines lokalen Tiefs vielleicht einsteigen.
Die beste Antwort auf diese für Leser so drängende Frage ist und bleibt die Cost Averaging-Strategie, auch manchmal als „DCA“ bezeichnet.
Wer für sich entschieden hat, dass er mittelfristig Mantra kaufen und halten möchte, sollte am besten gleich damit starten – mit einem gleichbleibenden Betrag in regelmäßigen Abständen kaufen. So kauft man im Durchschnitt günstig und maximiert seine Ertragschancen.
Mantra Experten Prognose Fazit
Durch die Bank sehen die Mantra Prognosen 2025-2030 sehr positiv aus und versprechen noch weitere Kursanstiege. Als führende Layer-1-Chain für gesetzeskonforme Tokenisierung von Real World Assets (RWAs) hat man Marktmacht gewonnen und profitiert vom interessanten RWA-Narrativ dieses Bullenmarkts. Über 10.000 % Kursanstieg im Mantra Preis 2024 sprechen für sich.
Nach dem Kursfeuerwerk im November 2024 und etwas Konsolidierung um die 4 USD-Marke könnte der Mantra Kurs 2025 mit 10,33 USD zwischen 180-360 % an Upside bringen. Dafür sprechen der wachsende Marktanteil, immer mehr Projektpartner und die ambitionierten Roadmap-Meilensteine.
Für die längerfristige Mantra Prognose 2030 scheint im Expertenkonsens sogar ein Zielwert von in etwa 21,75 USD möglich, wobei über 35 % CAGR im Zielmarkt, eine Konsolidierung auf wenige führende Anbieter im RWA-Markt und Cross-Chain-Kompatibilität mit weiteren Ökosystem als Treiber gelten.
Kryptowährungen sind volatil. Ihr Kapital ist in Gefahr.
FAQs zur Kryptowährung Mantra Prognose
Wie sieht die Mantra Prognose 2025 aus?
Wie sieht die Mantra Prognose 2030 aus?
Wird der Mantra Preis steigen?
Wie lautet die Mantra Experten Prognose aktuell?
In diesem Beitrag
Kostenloser Bitcoin-Crashkurs
- Von über 100.000 Lesern genutzt
- Eine E-Mail pro Tag, sieben Tage lang.
- Kurz und lehrreich, garantiert!
Warum Sie 99Bitcoins vertrauen können
99Bitcoins wurde 2013 gegründet und verfügt über ein Team von Experten, deren Erfahrung bis in die Anfänge der Kryptozeit zurückreicht.
Wöchentliche Recherche
100k+Monatliche Leser
Experten
2000+Krypto-Projekte unter die Lupe genommen